Umgeschulte Linkshänder - Symptome, Rückschulung und Therapie
Die Symptome umgeschulter Linkshänder können sich an Gehirnfunktionen, Psyche und Motorik zeigen. Art der Symptome und Schweregrad können sehr unterschiedlich sein. Weiterhin gibt es große Unterschiede, wie gut Symptome kompensiert werden können. Die Kompensation selbst verbraucht allerdings dauerhaft Energie, die ein nicht-umgeschulter Mensch nicht aufwenden muss. Die Psyche reagiert sehr vielschichtig, manchmal deutlich, manchmal subtil. Auch psychosomatische Erkrankungen können sich entwickeln.
Mögliche betroffene Bereiche:
Gehirn: Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen (z.B. häufig „Blackout“ bei Prüfungen), Sprachstörungen (z.B. häufig Stottern, Stammeln, Wortfindungsprobleme), Rechts-Links-Unsicherheit, Orientierung
Psyche: Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Selbstwahrnehmung, Selbstverständnis und Identität
Motorik: Feinmotorik, Koordination
Rückschulung und Therapie:
Die meisten umgeschulten Linkshänder, die sich an mich wenden, wünschen sich eine Rückschulung. Nach entprechender Anamnese biete ich Klientinnen und Klienten eine Händigkeitstherapie an, die sich bei Erwachsenen auf die Bereiche Gehirn, Motorik und Psyche auswirkt. Die Therapie ist traumasensibel und eine Erweiterung der Rückschulungsbegleitung nach Dr. Sattler. Die Kombination von Rückschulungsbegleitung und der Möglichkeit bei Bedarf psychotherpeutisch zu intervenieren gewährleistet einen ganzheitlichen Prozess. Psychische Folgen der Umschulung, die den Betroffenen im Verlauf der Rückschulung erst bewusst werden, können mit bearbeitet werden. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, wenn Sie Fragen zu einer Online-Rückschulung haben, bei der wir uns über Zoom treffen.
Auswirkungen der Therapie:
Je nach Art der individuellen Umschulungsfolgen, gibt es entsprechend individuelle Auswirkungen der Therapie. Diese können z.B. sein: Die Konzentrationsfähigkeit verbessert sich, die Betroffenen können sich Dinge besser merken, die Richtungen links und rechts werden über die veränderte Körperwahrnehmung erstmals sicher abgespeichert. Stotternde Menschen, bei denen das Schreiben mit der rechten Hand die Problematik ausgelöst oder verstärkt hat, können das Sprachproblem endlich an der Wurzel anpacken. Koordinationsprobleme („Schusseligkeit“) verbessern sich. Die bei Linkshändern deutlich ausgeprägte Fähigkeit zur Intuition wir von ihrer Blockade befreit. Die Identität wird bereichtert durch das Gefühl mit Freuden linkshändig zu sein.
Es braucht etwas Mut und Zeit, sich seiner ursprünglichen Händigkeit wieder zu öffnen. Meiner Erfahrung nach wird der Aufwand unabhängig vom Alter des Menschen jedoch reich belohnt. Also: bleiben Sie dran!
Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen.